Direkt zum Seiteninhalt

Motive in der Fotografie - Infoseiten - die besten Infos im Netz

Menü überspringen
Menü überspringen

Motive in der Fotografie

Fotomotive - was kann ich fotografieren
Hobbyfotografen sind stets auf der Suche nach schönen Motiven. Die Naturfotografie bietet Motive satt, egal wohin das Auge schaut. Insekten, einzelne Blüten, Wälder, Berge, Täler, Seen, das Meer oder ein reißender Fluss.

Es ist aber gar nicht so einfach, die Motive auch wirklich zu sehen. Wie oft läuft man an wunderschönen Blüten vorbei, nur weil sie am Boden kaum als solche zu erkennen sind? Die Welt einmal mit ganz anderen Augen zu sehen, ist eine enorme Herausforderung und muss oft mühselig erlernt werden. Manche Fotografen haben den sogenannten Motiv-Blick. Sie erkennen Motive in ihrer Umgebung sofort. Andere müssen sich diese Fähigkeit erst durch langes Üben aneignen, aber jeder kann das lernen.

Am besten lernt man das Sehen durch den Sucher der Kamera. Man kann sich aber auch ein Stück Pappe nehmen und daraus ein rechteckiges Feld, quasi als Motivsucher, ausschneiden und seine Umgebung einmal nur durch dieses Rechteck betrachten. Wo sind die Motive, die manche Fotografen so harmonisch aufs Foto bringen? Schon kleinste Richtungsänderungen zeigen uns schon wieder ein ganz anderes Motiv. Probieren Sie das einfach mal aus! In der Wohnung, im Wald, in der Stadt oder was auch immer sie als Motive bevorzugen. Es ist eine interessante Erfahrung, die Welt einmal nur durch einen Motivsucher zu betrachten.
Vögel
InfoseitenDieses Motiv findet man fast überall. Im Zoo, auf dem Land, in der Stadt. Ohne ein Teleobjektiv wird man selten eine gute Aufnahme erzielen. Oft ist auch Geduld und Kenntnis über das Verhalten von Vögeln notwendig. Gute Möglichkeiten um Fotos von Vögeln zu machen bietet die Winterfütterung in Parks oder der eigene Garten.
Zurück zum Seiteninhalt