Herbst am Neusiedlersee
Herbstsonne im Nationalpark Neusiedlersee.
Südöstlich von Wien, wo sich Puszta, Schilfgürtel und Leithagebirge treffen, liegt das einzigartige Naturschutzgebiet Neusiedlersee. Sanfte Weinhügel, Schilfgürtel, Salzlacken und die idyllischen Dörfer mit Storchennestern auf den Dächern prägen diese einmalige Landschaft. Das flache Land und der weite Horizont machen den besonderen Charakter dieser Region aus. Der Nationalpark Neusiedlersee – Seewinkel bietet Lebensraum für selten gewordene Wasservögel, Tiere und Pflanzen.![](images/D-07298.jpg)
![](images/D-04638.jpg)
Aber auch die Pflanzenwelt hat zur Herbstzeit einiges zu bieten. Jetzt Ende August, Anfang September beginnt sich die Landschaft in vielen Teilen violett zu färben. Die Pannonische Salz-Aster steht in voller Blüte. An den Ufern der Lacken fallen die leuchtend roten Gänsefußarten ins Auge. Auch andere Pflanzen wie Herbst-Löwenzahn, Salz-Löwenzahn oder Herbst-Zahntrost zeigen sich gerade von ihrer besten Seite. In ein gelbes, warmes Licht getaucht, zeigt sich der Herbst in seinen schönsten Farben. Dies alles hat diesen besonderen goldenen Schimmer, den es nur zu dieser Jahreszeit gibt.
![](images/A-B-D-07864.jpg)
Die meisten Blätter sind bereits gefallen. Jetzt im November werden überall Feste gefeiert. Noch einmal wird der Neusiedler See von den milden Sonnenstrahlen erwärmt und die Landschaft in warme herbstliche Farben getaucht. Wenn die Weinernte um den Neusiedler See eingebracht ist, beginnt die Zeit des Wartens. Gespannt wird dem 11. November, dem Tag des Heiligen Martin - des Schutzpatrons des Burgenlandes entgegengefiebert. Nach altem burgenländischem Brauchtum wird "Martiniloben" entsprechend mit dem traditionellen Gänseessen gefeiert. Die Winzer öffnen ihre Keller und laden zur Weinverkostung ein. Denn am Landesfeiertag wird der junge Wein "getauft" und erst jetzt kann man sich zuprosten.
Herbst am Neusiedlersee – ist wie ein Traum…
Bitte Bild ancklicken um es zu vergrössern!